KLT-KAMANN Anwendungen

im Hand-Laserschweißen

Laserschweißen – Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit

Laserschweißen ist ein hochpräzises Fügeverfahren, bei dem Materialien durch konzentrierte Laserenergie miteinander verbunden werden. Ein fokussierter Laserstrahl erzeugt einen intensiven Wärmeeintrag auf einer minimalen Fläche, wodurch das Material gezielt aufschmilzt. Um Oxidation zu verhindern, wird das Schmelzbad mit Schutzgas, meist Argon, geschützt. Dabei entstehen besonders feine, belastbare Schweißnähte mit minimalem Wärmeeinfluss auf das umliegende Material.

Dank der hohen Schweißgeschwindigkeit und der geringen thermischen Belastung ist das Laserschweißen eine bevorzugte Technologie in zahlreichen Branchen, darunter:

• Automobilindustrie – Karosserie- und Bauteilfertigung

• Maschinenbau – Hochfeste und präzise Verbindungen

• Feinwerktechnik – Mikroschweißungen für filigrane Komponenten

 

• Schiffbau & Stahlbau – Langlebige, belastbare Schweißverbindungen

• Werkzeugbau & Blechbearbeitung – Hohe Maßhaltigkeit bei geringen Verzugswerten

• Medizin- & Dentaltechnik – Schweißnähte für Implantate und Instrumente

• Schmuckindustrie – Filigrane Verbindungen

• Raumfahrt – Präzision und Festigkeit unter extremen Bedingungen

• Gussteil-Instandsetzung & Reparaturschweißen – Effiziente und materialschonende Aufbereitung
 

Laserschweißen bietet eine Kombination aus Präzision, Geschwindigkeit und Materialschonung – perfekt für anspruchsvolle Anwendungen.

Kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen in der Laserschweißtechnik!



Handlaser-Schweißen Branchenübersichten